Die Aerodynamik ist für eine große Bandbreite an Geschwindigkeiten zwischen Kurzstart, Steigflug und Anflug unter starken Steigungen und schnellem Reiseflug optimiert.
Die Struktur besteht aus natürlichen Verbundwerkstoffen (Holz, biobasierte Fasern und Harze), um Festigkeit und Leichtigkeit zu vereinen.
Der verteilte Wasserstoffantrieb Zephyr ist mit nachhaltigen Kraftstoffen kompatibel.
Das Design des Cockpits ist auf die Nutzer ausgerichtet: Das Head-Up Display ermöglicht die Steuerung von Anstellwinkel und Flugbahn.
Die HOTAS-Steuerung lässt den Piloten nach außen blicken, ohne dass er sich über Knöpfe oder Hebel im Cockpit beugen muss.
Die vollständig digitale und vernetzte Avionik unterstützt den Piloten in allen Phasen des Fluges, von der Flugvorbereitung bis zur Wartungsplanung.